
Das Haus der Nachbarschafft ist seit Sommer 2022 LebensMittelPunkt:
Kiez-Zentrum für nachhaltige und gesunde Ernährung.
Das bedeutet:
Wir integrieren die Ernährungswende in unseren Alltag, unsere Gästen erleben und gestalten sie mit.
Unsere Angebote
Küfa
Ein offenes Abendessen und Treffpunkt für die Nachbarschaft:
vegan, regional, günstig, lecker!
Jeden 1. Donnerstag im Monat.
19:00-20:30 Uhr
Hat es dir geschmeckt? Dann komm das nächste Mal ein wenig früher und unterstütze uns beim gemeinsamen Kochen 17:00-19:00 Uhr. Das macht Spaß, man tut was Gutes für seine Nachbarn und das Essen schmeckt danach noch viel besser!
Indischer Kochabend
Kommt mit uns auf eine kulinarische Reise durch Indien.
Sai erzählt Geschichten über die Küche seines Heimatlandes und zaubert mit euch jeden Monat ein anderes indisches Menu auf die Teller.
Jeden 3. Donnerstag im Monat.
18:00-21:30 Uhr
Teilnahme nur mit Anmeldung bei Sai:
SoLaWi-Verteilstation
Die Solidarischen Landwirtschaften PlantAge und Gemüsesyndikat verteilen einmal pro Woche ihr Gemüse, frisch vom brandenburger Acker und mit fairen Arbeitsbedingungen für die Bauern und Bäuerinnen. Neue Kunden/Kundinnen und Mitglieder sind herzlich willkommen.
Foodsharing
Foodsharing rettet Lebensmittel aus Kaufhallen, Bäckereien und Restaurants, die sonst weggeworfen werden und verschenkt sie über seine Fairteiler-Kühlschränke. Nehmt, was ihr wollt und schenkt, was ihr selbst übrig habt.
Wandkarte
Unsere große Wandkarte zeigt euch unsere Nachbarschaft: kleine Bioläden, Vollkornbäckereien, Umweltbildungsorte, Gartensparten, Wasserspender für heiße Sommertage, . . . Tragt auch eure eigenen Tipps mit ein.
Hochbeete
8 Hochbeete bieten viel Platz zum gärtnern. Willst du auch ein Beet bewirtschaften? Dann melde dich im Haus. Im Frühling werden die Beete neu und für ein Jahr vergeben.
Wurmkiste
Ein Teil unserer Küchenreste wird in fruchtbare Erde verwandelt.
Wenn ihr einge eigene Wurmkiste starten wollt, teilen wir gerne unsere Erfahrungen mit euch.
In Planung . . .
Kompost
Die Würmer in unserer Wurmkiste sind zwar hungrig, schaffen es aber nicht, alle Abfälle zu vertilgen. Daher wollen wir uns noch zwei große Komposte anlegen.
Küchengarten
An unserer Küche ist eine große Terasse, um die herum wir einen kleinen Küchengarten mit frischen Kräutern und Beerensträuchern anlegen wollen. Damit wird das Kochen noch mehr Spaß machen. Wegen fehlender Kapazität geht es hier nur in sehr kleinen Schritten voran. Wir freuen uns über helfende Hände!
Workshops
. . . haben bisher noch nicht stattgefunden. Aber vielleicht willst du ja den ersten anbieten :)
Kontakt
LMP - Haus der Nachbarschafft
Koordinator: Christoph
0163 74 00 230
hdn@lebensmittelpunkte-berlin.de
LMP - Netzwerk Berlin
In Berlin gibt es schon über 25 LebensMittelPunkte, die alle vom Baumhaus koordiniert und unterstützt werden. Über die gemeinsame Seite des LMP-Netzwerkes findet ihr in allen Bezirken Kontakte und Veranstaltungen zu nachhaltigen Lebensmitteln. Infos könnt ihr euch auch über den monatlichen Newsletter abbonieren.
Einen neuen LMP eröffnen:
In den nächsten Jahren sollen viele weitere LMPs in Berlin entstehen. Willst du einen eigenen LebensMittelPunkt aufmachen? Dann melde dich bei uns, wir helfen gerne weiter!