top of page
  • michaelaboguhn

Antiziganismus | Vortrag am Dienstag, 28. März 2023

Antiziganismus bezeichnet den jahrhundertealten Rassismuskomplex, der sich vor allem gegen Sinti und Roma richtet. Als spezifische Form des Rassismus ist er bis heute weit verbreitet, gesellschaftlich breit akzeptiert und kaum geächtet. In der Geschichte führte die Feindschaft gegenüber der größten Minderheit Europas immer wieder zu brutaler Verfolgung bis hin zum Völkermord.Im Vortrag wird Antiziganismus in seiner historischen Genese und seinen gegenwärtigen Dimensionen beleuchtet sowie die Geschichte von Sinti und Roma zwischen Verfolgung und Selbstbehauptung skizziert. In Kooperation mit dem „Bildungsforum gegen Antiziganismus“.


Ab 17.30 Uhr gibt es ein Abendessen, um 18 Uhr beginnt der Vortrag mit anschließender Diskussion.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus Charlottenburg-Wilmersdorf statt.




20 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page