top of page

Der Vortrag: Rechte Strömungen im Fokus, 18. März um 18.30 Uhr

Im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus. Wie konnte die AfD das politische Klima Deutschlands so tiefgreifend verändern?


Autorin @eva_kienholz liest aus ihrem Buch "Eine kurze Geschichte der AfD", in dem sie die Radikalisierung der Partei von 2013 bis heute nachzeichnet. Zum Auftakt gibt es spannende Einblicke in die aktuellen Zahlen des @registercw Die Veranstalter:innen orientieren sich an dem Leitbild des Initiativkreises „Charlottenburg-Wilmersdorf gegen Rassismus“. Die Veranstalter:innen behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremistischen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen.


🎙Moderation: Nik Afanasjew @nafanasjew

📍Wo: Haus der Nachbarschafft,

🕗Wann:18.03.2025, 18:30 Uhr



 
 

Kontakt
Haus der Nachbarschafft

Straße am Schoelerpark 37

10715 Berlin

030 86 39 44 00

info@nachbarschafft-ev.de

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 12 - 18 Uhr

Büro: Montag - Freitag 13.30 - 17 Uhr

Fahrradwerkstatt: Samstag 12 - 17 Uhr

Holzwerkstatt: Donnerstag 16 - 18 Uhr

Nähwerkstatt: Mittwoch Donnerstag 16 - 19 Uhr

Gefördert durch:

senatsverwaltung für arbeit soziales gleichstellung integration vielfalt und antidiskriminierung
Intergrationsbüro
bottom of page