top of page

KlimaInsel lädt ein: Stadt in der Klimakrise

Die Auswirkungen der Klimaerhitzung werden auch in Berlin immer spürbarer. Mit dem Klimaanpassungsgesetz ist der Schutz der Bevölkerung insbesondere vor Hitze und Überschwemmung jetzt auch als Bundesgesetz verankert - doch noch stehen lokale Entscheidungen und Bauplanungen oft im krassen Widerspruch dazu. Am Beispiel des Wilmersdorfer Gemeinschaftsgarten KlimaInsel wird dies eindrücklich sichtbar.



Auf der Veranstaltung "Stadt in der Klimakrise" diskutieren Wissenschaftler*innen, Klima- und Rechtsexpert*innen mit Vertreter*innen der Initiative und der Berliner Verwaltung darüber, warum Klimaanpassung wichtig ist, wie sie gelingen kann und was wir tun können, um Stadtgrün zu erhalten. Wann: Dienstag, 26. November 17.00 Uhr

Wo: Im Saal





 
 

Kontakt
Haus der Nachbarschafft

Straße am Schoelerpark 37

10715 Berlin

030 86 39 44 00

info@nachbarschafft-ev.de

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 12 - 18 Uhr

Büro: Montag - Freitag 13.30 - 17 Uhr

Fahrradwerkstatt: Samstag 12 - 17 Uhr

Holzwerkstatt: Donnerstag 16 - 18 Uhr

Nähwerkstatt: Mittwoch Donnerstag 16 - 19 Uhr

Gefördert durch:

senatsverwaltung für arbeit soziales gleichstellung integration vielfalt und antidiskriminierung
Intergrationsbüro
bottom of page