top of page

Vortrag „Kulturelles Erbe schützen“, Freitag, 22. November um 18.30 Uhr

Welche Rolle spielen lokale Gemeinschaften im Wiederaufbau nach Konflikten?


Das „Deir ez-Zor Heritage Library Project“ ist eine engagierte Initiative, die von der Jugend Deir ez-Zors getragen wird, um das kulturelle und architektonische Erbe der Stadt in Syrien zu schützen und zu feiern. Mithilfe der Gerda Henkel Stiftung wurde das Projekt vor Kurzem auf die zentrale Hauptstraße ausgeweitet, wobei bedeutende architektonische Merkmale durch 3D-Bildgebung und GIS-Technologie erfasst wurden. Von der lateinischen Kirche bis zur Al-Rawi-Moschee verbindet diese Straße traditionelle Souks und zentrale religiöse sowie historische Stätten.


Dieser Vortrag beleuchtet die Rolle, die die lokale Gemeinschaft bei der Dokumentation und Bewahrung dieses kulturellen Erbes spielt und wie dieses Engagement zur Grundlage zukünftiger Restaurationsprojekte wird. Die Architektin Lamis Baqjaji stellt das Projekt vor.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Diskussion und Austausch.

📆 Wann: Freitag, 22. November 18.30 Uhr

📍Wo: im Café

 
 

Kontakt
Haus der Nachbarschafft

Straße am Schoelerpark 37

10715 Berlin

030 86 39 44 00

info@nachbarschafft-ev.de

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 12 - 18 Uhr

Büro: Montag - Freitag 13.30 - 17 Uhr

Fahrradwerkstatt: Samstag 12 - 17 Uhr

Holzwerkstatt: Donnerstag 16 - 18 Uhr

Nähwerkstatt: Mittwoch Donnerstag 16 - 19 Uhr

Gefördert durch:

senatsverwaltung für arbeit soziales gleichstellung integration vielfalt und antidiskriminierung
Intergrationsbüro
bottom of page