
Bild: © Jens Rötzsch / degewo
Schlangenbader Straße
In den Großsiedlungen Berlins sollen Gemeinschaft, Zusammenhalt und Engagement gestärkt werden. Die Schlangenbader Straße wird dafür von 2020 bis 2025 vom Berliner Senat gefördert.
News
Autobahnüberbauungen wie die Schlangenbader Straße sind kostspielige Bauprojekte, bieten aber bezüglich Wohnraumschaffung, Lärmschutz und grüne Stadtgestaltung viele Vorteile. Ob das Konzept zukünftig wieder mehr in den Fokus der Stadtplanung rückt, berichtete im September 2023 der rbb24. Unter anderen kommt auch ein Bewohner der Schlange zu Wort.
Quartier
Autobahnüberbauung, 70er Jahre
ca. 4.200 Einwohner
Verwaltung: degewo, gewobe
S + U
Heidelberger
Platz

U
Rüdesheimer Platz
U
Breitenbach- platz

© Jens Rötzsch / degewo

© Jens Rötzsch / degewo

© Jens Rötzsch / degewo

© Jens Rötzsch / degewo
Ansprechpartner

Christoph Gabel
030 86 39 44 00
0163 74 00 230
christoph.gabel@
nachbarschafft-ev.de
gefördert im Programm
Stärkung Berliner Großsiedlungen
der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
ursprünglich 2020 - 2023, verlängert bis 2025
verwaltet vom Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Sozialraumorientierte Planungskoordination

