nachbarschafft e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Mitmachen >
      • Mitmachen und Mitgestalten
      • Sach- und Geldspenden
    • Corona - Hilfe
    • Neuigkeiten
    • Newsletter
  • Angebote & Veranstaltungen
    • Angebote
    • Veranstaltungen
    • Fotos
  • Über uns
    • Verein & Team
    • Mitglied werden
    • Kontakt & Adresse
Welcome
Willkommen
​im
​Haus der Nachbarschafft
BienvenuE

Das Haus der Nachbarschafft ist ein barrierefreier Ort, der zum Mitmachen, Mitgestalten aber auch einfach zum Verweilen einlädt. Ein Begegnungsort, an dem nicht-kommerzielle Angebote und Veranstaltungen von und für die Nachbarschaft stattfinden.

Ein Ort, an dem du dir selbst oder anderen Neues beibringen kannst: Zum Beispiel Tomaten züchten, laut (oder leise) singen, Tischtennis spielen, tanzen, malen oder in den Näh-, Fahrrad- und Holz-Werkstätten kreativ werden. Bei Tee, Kaffee oder Limo kannst du hier aber auch einfach Menschen aus dem Kiez kennenlernen.

Bei uns sind alle willkommen: Egal ob du noch krabbelst, im Rollstuhl oder mittels Rollator unterwegs bist. Egal ob du neu in Berlin bist oder
schon ganz lange hier lebst.

Komm vorbei. Melde dich. Wir freuen uns auf dich!
Bitte beachtet unsere aktuellen Öffnungszeiten und Angebote, welche aufgrund von Corona im Moment leider eingeschränkt sind. Wenn du Hilfe benötigst oder selbst helfen möchtest, klicke bitte hier. 

Haus der Nachbarschafft eröffnet Wärmestube für Obdachlose und Bedürftige ab dem 15. Februar 2021.

++ Verein bittet Wilmersdorfer*innen dringend um Unterstützung und Sachspenden ++


Der Verein Nachbarschafft e. V., der das gleichnamige Haus der Nachbarschafft an der Straße am Schoelerpark 37 betreibt, ist ab sofort nicht nur Treffpunkt für gemeinschaftliche Aktivitäten, sondern auch für Obdachlose und Bedürftige. Vom 15. Februar bis 07. März 2021 wird der Verein jeden Tag von 12:00 bis 15:00 Uhr warme Getränke und Speisen sowie eine Aufwärmmöglichkeit anbieten. 

Das ehrenamtliche Angebot kann nur durch Spenden und Engagement durchgeführt werden. Deswegen ruft der Verein zur Mithilfe auf. 

Sachspenden
Lebensmittel: Dosensuppen, Kartoffeln, Kaffee, Tee, Zucker, Küchenpapier, H-Milch, Snacks und Kekse zum mitgeben
Hygienemittel: Spülmittel, Handseife, Desinfektionsmittel, OP-Masken 
Wärmendes: Decken, Schlafsäcke, dicke Kleidung, Handschuhe, lange Unterhosen

Mithelfen
Wir suchen dringend weitere Helfer*innen für die täglichen Schichten von 11 bis 16 Uhr (inkl. Vor- und Nachbereitung). Auch ist die Teilnahme an einer haben Schicht möglich. 
Wer mithelfen möchte meldet sich bitte unter Angabe des Namens und der möglichen Einsatzzeit unter info@nachbarschafft-ev.de oder 030 86 39 44 00. 

Geldspenden
Nachbarschaft e. V. 
IBAN: DE78 1005 0000 0190 7200 50
Betreff: Obdachlosenhilfe 

Über Nachbarschafft
Der Verein ist 2017 aus der Initiative Freiwillige Helfen im Rathaus Wilmersdorf entstanden, die seit 2015 in Berlins zweitgrößter Notunterkunft für Geflüchtete tätig war. Bereits damals hatten Menschen aus Wilmersdorf bundesweit Aufmerksamkeit für ihr schnelles Handeln und die große Spendenbereitschaft erhalten. 

Wir vertrauen darauf, dass die Wilmersdorferinnen und Wilmersdorfer auch 2021 engagiert anpacken.


    Post für dich!
    Melde dich für unseren Newsletter an!

    Bekomme unseren Newsletter monatlich direkt ins Mail Postfach!
Newsletter abonnieren

Lass uns Freunde werden!
Let's stay connected!

Abonniere uns auf Facebook und Instagram.

Bleib immer up-to-date über unsere Veranstaltungen, mach bei unseren Aktionen mit und teile mit uns die schönsten Momente im Haus der Nachbarschafft.

Lass uns gerne ein Like oder ein Herz da. Wir freuen uns!

Whatsapp-Newsletter

Wenn du alle Neuigkeiten, Termine und Veranstaltungen direkt auf dein Handy haben möchtest, abonniere unseren Whatsapp Kanal.
Klicke einfach auf diesen Link: https://chat.whatsapp.com/EVlQvT8Wj42HcEWNfRbgLc


Gefördert durch:

Bild

Impressum/Datenschutz

Haus der Nachbarschafft
Am Schoelerpark 37
10715 Berlin
Tel.: 030 - 86394400
E-Mail: info@nachbarschafft-ev.de
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Mitmachen >
      • Mitmachen und Mitgestalten
      • Sach- und Geldspenden
    • Corona - Hilfe
    • Neuigkeiten
    • Newsletter
  • Angebote & Veranstaltungen
    • Angebote
    • Veranstaltungen
    • Fotos
  • Über uns
    • Verein & Team
    • Mitglied werden
    • Kontakt & Adresse