top of page

Der Verein

Verien

nachbarschafft e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der aus der Initiative „Freiwillige helfen im Rathaus Wilmersdorf“ hervorgegangen ist, die ab 2015 geflüchtete Menschen in der Notunterkunft im Rathaus unterstützt hat. Ende des Jahres 2017 wurde die Notunterkunft geschlossen. Viele Mitglieder wollten jedoch ihre ehrenamtliche Arbeit für die Integration von geflüchteten Menschen und das nachbarschaftliche Miteinander in Berlin fortsetzen. Daher gründeten 12 Mitglieder von „Freiwillige helfen“ im August 2017 den Verein nachbarschafft e. V.

Der Verein bewarb sich um die Trägerschaft für das ehemalige Gebäude des Grünflächenamts in der Straße am Schoelerpark 37 und erhielt im Oktober 2017 den Zuschlag vom Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf. Es folgte eine wochenlange Großbaustelle und Umbauphase, in der das Haus zu einem Ort für die Nachbarschaft umgewandelt wurde. Im April 2018 fand die Schlüsselübergabe statt, nun war alles bereit und im Haus konnte ein Begegnungsort entstehen, wo sich im Rahmen nicht-kommerzieller Angebote Menschen kennenlernen können, deren Wege sich im Alltag vielleicht nicht kreuzen würden. Pandemiebedint musste das Haus 2020 wieder schließen.

 

Im Frühjahr 2022 ging es langsam wieder los, Nachbar*innen kehrten zurück, andere entdeckten das Haus und es  füllte sich nach und nach. Inzwischen gibt es rund 70 Angebote pro Woche: Beratungen, Nachbarschaftstreffen, Kreativ- und Bewegungskurse, Konzerte, Open-air-Kino und vieles mehr ...

Kontakt
Haus der Nachbarschafft

Straße am Schoelerpark 37

10715 Berlin

030 86 39 44 00

info@nachbarschafft-ev.de

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 12 - 18 Uhr

Büro: Montag - Freitag 13.30 - 17 Uhr

Fahrradwerkstatt: Samstag 12 - 17 Uhr

Holzwerkstatt: Donnerstag 16 - 18 Uhr

Nähwerkstatt: Mittwoch Donnerstag 16 - 19 Uhr

Gefördert durch:

senatsverwaltung für arbeit soziales gleichstellung integration vielfalt und antidiskriminierung
Intergrationsbüro
bottom of page