top of page

Fotos von unseren Events

Design ohne Titel - 2025-02-24T153732.135.png

23.05.2025

Flohmarkt

Ein riesiges Dankeschön an alle, die unseren Flohmarkt unterstützt haben – und natürlich an alle, die uns mit so vielen leckeren Kuchen verwöhnt haben. Ihr macht unsere Flohmärkte jedes Mal zu etwas ganz Besonderem!

Besonders danken möchten wir unserer Fee Anni, die den Überblick über all die Dinge behalten hat. Dank ihr und ihren tollen Helfer*innen sah alles super ordentlich und schön aus. 

21.05.2025

Kinder Theater Kleine Wesen und ein Ei

Ein großes Dankeschön an die spanische Künstlerin Mar Taulés, die uns mit dieser magischen Geschichte verzaubert hat.

16.05.2025

Taranta Djus Konzert

Balkan, Klezmer, Gypsy... alle diese Musikstile beherrscht das Gusti Djus Orkestar (Albina, Stefan, Matthias: Geige, Akkordeon, Kontrabass nebst Gesang) und mischt sie lebhaft durcheinander, bis schließlich ein “Gůstí Đůs” (kroatisch = satter fruchtfleischiger Saft) entsteht. Diesmal lud das Wetter nicht zum Tanzen im Freien ein, aber wir haben im Saal eine wunderbare, kammermusikalische Atmosphäre geschaffen.

28.03.2025

Kindertheater

Vielen Dank an das Zenobia Theater für die tolle, fröhliche Atmosphäre. Wir freuen uns schon auf den nächsten Auftritt!

08.03.2025

Frauentag

Wir haben alle Frauen herzlich eingeladen, an diesem Tag mit uns den Internationalen Frauentag zu feiern. 
Ohne die vielen großartigen Frauen, die unser Haus mit ihrer Energie und Kreativität unterstützen, wäre dieser Raum nicht das, was er ist –und genau das möchten wir würdigen.

06.12.2024

Rote Bank Aktion

In Charlottenburg-Wilmersdorf sind in den letzten Wochen 10 Bänke größtenteils im öffentlichen Raum zu sogenannten Roten Bänken umgestaltet worden. Diese Roten Bänke setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

05.10.2024

LMP - Tag der offenen Tür

Das Haus der Nachbarschafft ist seit 2 Jahren ein LebensMittelPunkt und wir haben gemeinsam gefeiert 🍅🥕🎉

15.09.2024

Kindertheater: Im Garten der Riesin

Im Garten von Frau Riesin haben sich die Kinder ausgebreitet und der Sommer macht Musik☀️🎶🐞

24.08.2024

Hofkonzert: Taranta Djus

Balkan, Klezmer, Gypsy... alle diese Musikstile beherrscht das Gusti Djus Orkestar (Albina, Stefan, Matthias: Geige, Akkordeon, Kontrabass nebst Gesang) und mischt sie lebhaft durcheinander, bis schließlich ein “Gůstí Đůs” (kroatisch = satter fruchtfleischiger Saft) entsteht. 

27.07.2024

2. Interkulturelles Nachbarschaftsfest Wilmersdorf

An 50 Ständen gab es ein vielfältiges Angebot zu entdecken, darunter auch Kulinarisches wie hausgemachte ukrainische Spezialitäten, sudanesische Falafel und köstliche Cocktails. Abwechslungsreiche Spiel- und Sportangebote, u. a. vom Landessportbundes Berlin luden die großen und kleinen Festteilnehmer*innen zur geschickten und sportlichen Beteiligung ein.

24.08.2024

Umsonst-Flohmarkt

Wir versuchen, jedes Jahr kostenlose Flohmärkte zu veranstalten, denn es ist eine gute Gelegenheit für die Teilnehmer, ein wenig Platz in ihrem Kleiderschrank oder Keller zu schaffen, und für die Gäste, Schätze zu finden, die sie weiter verwenden können.

Sommer 2024

Kräuterschnecke 


Im Garten des Hauses der Nachbarschaft gibt es jetzt eine schöne Kräuterschnecke, dank Josie und Norbert, die sie gebaut haben. Wir haben bereits verschiedene Küchenkräuter gepflanzt, die unsere Kochgruppen bereits in ihrer Küche verwenden.

Winter 2024

Demonstration gegen Rechts

Wir setzten ein Zeichen gegen Rechts, nahmen an Demonstrationen gegen Rassismus teil und kooperierten mit Initiativen wie "Omas gegen Rechts" und "Eltern gegen Rechts".

Kontakt
Haus der Nachbarschafft

Straße am Schoelerpark 37

10715 Berlin

030 86 39 44 00

info@nachbarschafft-ev.de

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 12 - 18 Uhr

Büro: Montag - Freitag 13.30 - 17 Uhr

Öffnungszeiten der Werkstätten

Fahrradwerkstatt: Mittwoch 15 - 18 Uhr, 
Samstag 12 - 17 Uhr

Holzwerkstatt: Donnerstag 16 - 18 Uhr

Nähwerkstatt: Mittwoch + Donnerstag 16 - 19 Uhr

Gefördert durch:

senatsverwaltung für arbeit soziales gleichstellung integration vielfalt und antidiskriminierung
Intergrationsbüro
bottom of page